Herzlich willkommen auf der Homepage von ÄwiR.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Aktivitäten der Gruppe
„ÄwiR – Älter werden im Rieselfeld“.
Im Menü finden Sie Informationen zu unseren Zielen, unserer Arbeit
und zu aktuellen Themen des Älterwerdens
nicht nur im Freiburger Stadtteil Rieselfeld.
Wenn Sie uns eine Nachricht schreiben bzw. ein Feedback
geben wollen, können Sie das gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun.
Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf, freuen uns über Ihre Mitarbeit oder vermitteln Sie an weiterführende Fachdienste und Einrichtungen weiter.
Was gibt es Neues bei ÄwiR ?
Wenn Sie per Email über aktuelle Ereignisse und die nächsten Treffen benachrichtigt werden wollen, schicken Sie bitte eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.....
19. Juli, um 19:30: Letzter ÄwiR-Abend vor den Sommerferien
Herzliche Einladung zur letzten Veranstaltung von ÄwiR vor den Sommerferien:
Dienstag, 19. Juli 2022 ab 19:30 Uhr im bzw. vor dem Glashaus
Es wird wieder Kaltgetränke geben und belegte Brötchen. Wenn das Wetter mitmacht, wollen wir uns im Freien treffen. Evtl. wollen wir noch ein paar Bilder aus dem Rieselfeld zeigen.
Wir freuen über viele Gäste.
Harald Seywald und Werner Bachteler
Marie-Louise Schnitzer und Wally Günter
.....
14. Juli, um 19:30: Vortrag über Telefonbetrug
Täuschen, lügen, tricksen – der Betrug am Telefon
Manche Kriminelle versuchen, durch Tricks und Täuschungen an das Vermögen älterer Menschen zu gelangen. Wenn Sie diese Tricks kennen, sind Sie gut gewappnet.
Manche Kriminelle versuchen, durch Tricks und Täuschungen an das Vermögen älterer Menschen zu gelangen. Wenn Sie diese Tricks kennen, sind Sie gut gewappnet.
Der Kriminalbeamte Jörg Wagner vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg möchte Ihnen mit seinem Vortrag helfen, sich vor solchen Taten zu schützen.
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19.30 im Glashaus
Die Gruppe „Älter werden im Rieselfeld ÄwiR“ lädt herzlich alle Rieselfelder/innen und die Bewohner/innen der Nachbarstadtteile ein zu diesem Vortrag.
Werner Bachteler und Harald Seywald
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
.....
Weitere Termine
Nach den Sommerferien geht es wieder los
.....
auf dem Maria-von Rudloff-Platz
immer mittwochs um 10 Uhr
Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen!
Informationen bei Veronika Stroh, Tel. 76 69 55 30
Die jeweilige Corona-Verordnung gilt (z.B: 2G, Maske, Abstand, Kontaktliste)!
.....
ÄwiR-Sprechstunde
ÄwiR bietet bei Bedarf eine Sprechstunde im Glashaus an. Mitglieder von ÄwiR beraten Rieselfeld-Bewohner/innen bei Fragen aller Art, insbesondere zu Themen, die das Älterwerden betreffen, bzw. verweisen Sie an entsprechende (Beratungs-)Stellen. Wichtig ist uns, dass wir den Menschen zuhören und ihre Probleme ernst nehmen. Die Beratungen sind selbstverständlich vertraulich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte zur Terminvereinbarung an Werner Bachteler, Tel. 0761-4 53 43 15 oder über E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
.....
Sprechstunde des Seniorenbüros
Seit September bietet das Seniorenbüro im Stadtteilbüro Haslach, Melanchthonweg 9b, jeden Dienstag zwischen 13:30 und 17:00 Uhr Beratung rund um das Thema Alter und Pflegebedürftigkeit an. Nach Rücksprache sind auch Hausbesuche möglich. Die Terminvergabe wird über das Sekretariat des Seniorenbüros organisiert - Tel. 0761/201-3032 oder auch per E-mail: seniorenbüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
.....
Regelmäßige Angebote im Glashaus und Rieselfeld
wöchentlich von ÄwiR | |
---|---|
Bewegungstreff im Freien | Mittwochs um 10 Uhr zwischen Kirche und Glashaus (auch an (fast allen) Feiertagen) |
Gehrunde |
Donnerstags, 15:00 Uhr vor dem Glashaus (auch an (fast allen) Feiertagen) |
monatlich von anderen Veranstaltern |
Termine teilweise bei Rieselfeld.BIZ und 50 plus |
Büchertreff | letzter Mittwoch im Monat, um 19:30 in der Mediothek |
Seniorennachmittag | Mittwochsnachmittags in der Maria-Magdalena-Kirche |
50+ Radtouren | Montags |
50+ Spielen | Dienstags |
50+ Singen | Donnerstags |
50+ Tanzen | Freitags |
50+ Wandern | Samstags |
Kino im Glashaus | 4 – 6 mal im Jahr |
Details zu den Angeboten bei Rieselfeld.BIZ und auch auf der KIOSK-Hompage kiosk.rieselfeld.org
.....
Interessante Infos über das Älter-Werden und aus dem Rieselfeld
Die Website rund ums Rieselfeld: www.rieselfeld.biz
Ein Blog : activeagingagentur.de/
Die Neuen Alten (DNA) ist eine Plattform mit digitalen und analogen Angeboten für die Generation 50plus im Stadtgebiet Freiburg. Infos, monatlicher Rundbrief, Blog, Terminkalender: www.dieneuenalten.org